IFR-Innovationspreisträger hilft bei Pandemiebekämpfung
FRANKFURT. Chinesische Krankenhäuser haben mehr als 2.000 UVD-Desinfektionsroboter des dänischen Herstellers Blue Ocean Robotics bestellt. Eingesetzt wurden sie in Wuhan, der wegen des Ausbruchs der Corona-Epidemie wochenlang abgeriegelten Hauptstadt der Provinz Hubei.
China verhängt temporären Einreisestopp
PEKING. Vor dem Hintergrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der damit rasch einhergehenden Zunahme von COVID-19-Erkrankungen hat China beschlossen, die Einreise von Ausländern mit Wirkung ab 28. März 2020 Uhr vorübergehend auszusetzen, teilte das Außenministerium am 26. März auf seiner Homepage mit.
Diese Maßnahmen sollten Unternehmen jetzt treffen
Wegen der Coronakrise hat Wladimir Putin dem Land eine Woche arbeitsfrei verordnet. Für viele russische Arbeitgeber ist das keine einfache Situation. Vier Tipps, die Ihnen sicherlich helfen werden.
Russische Banken: Was passiert nächste Woche?
In Deutschland schließen immer mehr Banken und Sparkassen wegen der Corona-Krise einen Teil ihrer Filialen. Wie stellt sich die Situation in Russland dar?
„Die Gesundheit steht an erster Stelle“
„Ich erkläre die nächste Woche für arbeitsfrei.“ RusslandInsider fragt nach, wie internationale Arbeitgeber mit dieser Ankündigung Putins umgehen.
HANNOVER MESSE erst wieder 2021
HANNOVER. Die HANNOVER MESSE kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund ist die zunehmend kritische Lage aufgrund der Covid-19-Pandemie und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover. Das teilte die Deutsche Messe AG in einer Mitteilung an die Presse am 26. März 2020 mit.
Polestar startet Produktion in Luqiao
KÖLN. Polestar, die elektrische Performance-Marke von Volvo Car Group und Zhejiang Geely Holding, hat die Produktion von Polestar 2 in Luqiao (Provinz Zhejiang) wie geplant gestartet.
Das Maßnahmenpaket im Überblick
In seiner TV-Rede vom 25. März hat Präsident Wladimir Putin umfangreiche Maßnahmen angekündigt. Einzelpunkte im Überblick.
Provinz Hubei: Reisebeschränkungen aufgehoben
PEKING. Die Reisebeschränkungen in der Provinz Hubei sind unter Auflagen und mit Ausnahme der Provinzhauptstadt Wuhan ab dem 25. März aufgehoben, teilte Chinas Nachrichtenagentur Xinhua mit. Der Lockdown in Wuhan soll am 8. April enden.
Versorgung mit Leercontainern gesichert
HAMBURG. Die Leercontainerverfügbarkeit ist für die Hafenkunden aus Wirtschaft, Handel und Speditionen zur Organisation ihrer Transportketten von großer Bedeutung. Hafen Hamburg Marketing (HHM) hat in einer Blitzumfrage diese Woche Reedereien zur aktuellen Lage befragt und die Ergebnisse am 23. März veröffentlicht.